Turnierspiele
Ritterliche Turniere des Mittelalters waren Höhepunkt eines jeden Burgfestes, und sind auch heute noch sehr beliebt bei den jungen Rittern und Prinzessinnen, - ein Wettkampf nach festen Regeln, bei dem ‚Oculi‘ (Punkte) erzielt werden. Das Turnier 'Hoch zu Ross' kann mit Steckenpferden oder alternativ mit z.B. Hüpfbällen gespielt werden.In authentischer Weise werden die Exerzitien des Turniers mit stumpfen Lanzen bestritten (Besenstiel, an der Spitze umwickelt mit Stoff oder Leder). Als Exerzitien leicht umsetzbar sind
- Ringstechen: Ring aus Pappe, Holz, o.ä.
- Helmschlagen: ersetzbar durch Holzklotz, Dose, o.ä.
- Rolandsgalgen: ein Erwachsener dient als ‚Pfosten‘ und hält am ausgestreckten Arm ein Schild in der Hand. Nach dem Schlag der Lanze auf das Schild dreht er sich kräftig im Kreise.

Als Auszeichnung für die Ritter bieten wir gerne aus unserem Shop die Ritterurkunde an, in die Name und Ort der Ritterehrung eingetragen werden.